obligat

obligat

* * *

ob|li|gat 〈Adj.〉 Ggs ad libitum
1. verbindlich, unerlässlich, notwendig
2. 〈Mus.〉 als Begleitstimme selbstständig geführt u. deshalb nicht weglassbar
● Sonate für zwei Flöten und \obligates Cembalo [<lat. obligatus „verbunden, verpflichtet“; zu lat. obligareanbinden; verpflichten“]

* * *

ob|li|gat <Adj.> [lat. obligatus = verpflichtet; gebunden, adj. 2. Part. von: obligare = an-, verbinden, verpflichten]:
1. (bildungsspr.)
a) (veraltend) unerlässlich, erforderlich;
b) (meist spött.) regelmäßig dazugehörend, mit etw. auftretend; üblich, unvermeidlich:
der -e Blumenstrauß.
2. (Musik) als selbstständig geführte Stimme für eine Komposition unentbehrlich:
eine Arie mit -er Violine.

* * *

I
obligat
 
[italienisch, obligato = »verbindlich«], bezeichnet eine zur Aufführung einer Komposition unbedingt erforderliche Stimme, z. B. Obligat-Stimme in einem Druckarrangement.
II
obligat
 
[lateinisch, zu obligare »anbinden«, »verbinden«, »verpflichten«],
 
 1) allgemein: unerlässlich, erforderlich, unentbehrlich; auch spöttisch: üblich, unvermeidlich.
 
 2) Musik: eine Instrumentalstimme, auf die im Gegensatz zu einer mit ad libitum gekennzeichneten Stimme nicht verzichtet werden kann; z. B. in der Barockmusik »Cembalo obligato«: Hier hat das Cembalo neben seiner begleitenden auch selbstständige, konzertante Aufgaben.

* * *

obli|gat <Adj.> [lat. obligatus = verpflichtet; gebunden, adj. 2. Part. von: obligare = an-, verbinden, verpflichten]: 1. (bildungsspr.) a) (veraltend) unerlässlich, erforderlich: ... stellt der Genuss ... einer bestimmten Menge Frischkost ... die -e Grundlage dar (Bruker, Leber 127); b) (meist spött.) regelmäßig dazugehörend, mit etw. auftretend; üblich, unvermeidlich: der -e Blumenstrauß; der -e Gänsebraten zu Weihnachten, die -e Zigarette nach dem Essen; Reetgedeckte Häuser, die -e Windmühle und historische Gebäude in Backsteingotik - Bredstedt ... präsentiert sich wie aus dem Bilderbuch (natur 6, 1994, 44); Der -e Cocktailempfang des Kapitäns für die neuen Passagiere war vorüber (Konsalik, Promenadendeck 389). 2. (Musik) als selbstständig geführte Stimme für eine Komposition unentbehrlich: eine Arie mit -er Violine.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • obligat — OBLIGÁT, Ă, obligaţi, te, adj. 1. (Adesea substantivat) Care este îndatorat sau recunoscător cuiva pentru un serviciu făcut. 2. (Rar) Care nu poate lipsi; obligatoriu. 3. Care este constrâns, silit să facă un anumit lucru. – v. obliga. Trimis de… …   Dicționar Român

  • obligat — Adj erforderlich, verpflichtend per. Wortschatz fach. (16. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. obligātus, dem PPP. von l. obligāre verbinden, zusammenbinden, verpflichten , zu l. ligāre zusammenbinden, verbinden und l. ob . Die Bedeutung ist also… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • obligat — obligat:⇨notwendig(1) obligat 1.nötig,notwendig,unerlässlich,erforderlich,unverzichtbar 2.→normal …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Obligat — Obligat, 1) (v. lat.), verbunden; 2) (ital. Obligāto), die Stimme eines Tonstückes, welche bei der Aufführung desselben nicht wegbleiben kann, ohne den Sinn desselben zu zerstören, welches bei den bloßen Füll od. Ripienstimmen ohne großen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Obligāt — (lat., »verbindlich, notwendig«) heißt in der Musik eine konzertierend behandelte Stimme, die daher nicht weggelassen werden darf; das Gegenteil sind mit »ad libitum« bezeichnete Stimmen, z. B. unterscheidet man im 18. Jahrh. in Symphonien etc.,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Obligat — Obligāt (lat.), verpflichtet; verbindlich, unerläßlich; in der Musik eine selbständig geführte Begleitstimme, die deshalb nicht wegbleiben kann. Obligatiōn, Verbindlichkeit, Rechtspflicht; die Verbindlichkeit eines Schuldners gegenüber dem… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Obligat — Obligat, lat. deutsch, gebunden; in der Musik: Stimme, welche zur Aufführung eines Tonstücks wesentlich nothwendig ist; o. e Stimmen, welche die Hauptmelodie eines Tonstücks darstellen …   Herders Conversations-Lexikon

  • obligat — »unerlässlich, unentbehrlich, erforderlich«: Das Adjektiv wurde im 16. Jh. aus lat. obligatus »verbunden, verpflichtet« entlehnt, dem Partizipialadjektiv von lat. ob ligare »anbinden; verbindlich machen, verpflichten«. Dies ist eine Bildung zu… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Obligat — 1. Obligat er en musikalsk betegnelse for en selvstændig instrumentalstemme, der koncerterer med en solostemme. 2. Påkrævet, pligt. 3. Nødvendig …   Danske encyklopædi

  • obligat — obligatinis organizmas statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Organizmas, prisitaikęs tik tam tikroje aplinkoje tam tikromis sąlygomis (pvz., monofagai, aerobai, anaerobai ir kt.). atitikmenys: angl. obligate; obligatory vok.… …   Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”